Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche Gott verheißen hat denen, die ihn liebhaben.
Jakobus 1:12
Hier finden Sie Fehlmeldungen in TYPO3 und bei der Extensionentwicklung und natürlich Lösungsvorschläge. Klicken Sie den gewünschen Link an, und Sie finden die entsprechende Fehlermeldung, gefolgt von der Lösung.
The file "...locallang.xml" is no TYPO3 language file!
Die letzte Änderung in einer Extension zeigt keine Wirkung
Nach dem Aktivieren von xdebug stößt man auf folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Maximum function nesting level of '64' reached, aborting! in /var/www/html/trunk/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php on line 4952
Lösung:
Die Datei /etc/php.d/A29_xdebug.ini editieren:
xdebug.max_nesting_level = 256
TYPO3 meldet, dass eine soeben editierte XML Datei keine TYPO3 Sprachdatei wäre. Die Ursache dafür kann sein, dass ein Sonderzeichen nicht erkannt wird. Aber leider macht TYPO3keine weitere Angabe dazu. Das Frontend ist verschwunden.
Ändern Sie die Datei t3lib/class.t3lib_div.php. Ändern Sie die Zeile
die('The file "'.$fileRef.'" is no TYPO3 language file!');
um in
die('The file "'.$fileRef.'" is no TYPO3 language file! '.$xmlContent);
Damit erhalten Sie klare Angaben, aus welchem Grund die XML Datei nicht gelesen werden konnte mit Angabe der Zeilennummer.
Sie haben das Template einer Frontend Extension geändert und wollen nun das Ergebnis imFrontend ansehen. Aber Sie bemerken, dass die letzte Korrektur nicht greift. Nun löschen Sie über das TYPO3 Backend alle Caches, die Ihnen hier angeboten werden. Dennoch bleibt der Fehler.
Sie müssen die Tabelle cache_extensions selber leeren oder einige Zeit warten, bis der Cache automatisch nach einiger Zeit wieder geleert wird.