Franz Holzinger

Verse of the day

Derhalben müßt ihr auch Schoß geben; denn sie sind Gottes Diener, die solchen Schutz handhaben. So gebet nun jedermann, was ihr schuldig seid: Schoß, dem der Schoß gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.
Roemer 13:6-7

© Bible Gateway's Verse of the Day


autor  
27-07-10 15:14:47 Preisänderung bei Artikel
Marlen Postlmayr
Hallo,
ich habe Produkte in mehreren Varianten (Artikel) angelegt. Der Preis ist in den verschiedenen Größen unterschiedlich. Es wird zwar der richtige Artikel übernommen, der Preis ändert sich allerdings nicht.
Bei einem einzigen Artikel funktioniert die Preisänderung, bei allen anderen leider nicht. Deshalb habe ich möglicherweise die Artikel falsch angelegt, ich finde und finde aber keinen Fehler. Muss ich irgendetwas besonderes beachten, wenn ich die Artikel anlege?

Ich habe im Datensatz Artikel die Felder Product, Title, Price und (Variant 1) ausgefüllt. Im Datensatz Produkt habe ich das Feld (Variant 1) mit den verschiednen Größen strichpunktgetrennt eingegeben.

lg, Marlen
28-07-10 10:37:19 Preisänderung bei Artikel
Marlen Postlmayr
Anscheinend funktioniert die Preisänderung nur dann, wenn die Artikel in umgkehrt sortierter Reihenfolge angegeben werden und auch nur dann einwandfrei, wenn es nur 2 Artikel sind.

Evtl stimmt die Verbindung zwischen den Varianten im Datensatz Produkt und Dastensatz Artikel nicht. Die Verknüpfung erfolgt über den Namen im Feld (Variant 1) in beiden Datensätzen (Artikel und Produkt), oder?

Außerdem soll mit der Version 2.8 der Preis bei Auswahl einer Varianten-Select Box automatisch verändert werden. Das funktioniert auch nicht.

Bitte um Hilfe...

lg, Marlen
28-07-10 11:29:34 Preisänderung
Marlen Postlmayr
Ok, jetzt funktioniert es.

Ich habe plugin.tt_products.useArticles=3 gesetzt (statt 1). Wobei ich den Unterschied ehrlich gesagt nicht ganz verstanden habe...
28-07-10 12:17:48 useArticles=3
Franz Holzinger
Die Einstellung 'useArticles=3' bewirkt, dass die Artikel direkt beim Produkt zugeordnet werden.
Bei "useArticles=1" wird jedem Artikel genau 1 Produkt zugeordnet.

Die Angabe "useArticles" muss genau mit der im Backend erfolgten Zuordnung zwischen Artikel und Produkten übereinstimmen. Die Anzeige im Backend kann über "article mode"
[articleMode] umgeschaltet werden. Ev. muss danach noch der Backend Cache gelöscht werden.
< Zurück zum Forum