Franz Holzinger

Verse of the day

Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden unter denen, die da schlafen. Sintemal durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt. Denn gleichwie sie in Adam alle sterben, also werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden.
1 Korinther 15:20-22

© Bible Gateway's Verse of the Day


autor  
19-11-09 23:03:28 Mehrfachkategorien gehen nicht
Stephan Schmidt
Hallo - folgendes Szenario:

ich habe eine Website mit Shop. Klicke ich in der Navi auf Shop, kommt eine Shop-Startseite, auf der wie so oft erste Produkte, meist Aktionsprodukte, Sonderangebote oder neue Produkte im Shop gelistet werden.

Gründlich wie ich bin habe ich natürlich das Buch "Der Typo2-Webshop" (Ausgabe 2007). Zitat S. 118: "Viele neue Attribute können über Mehrfachkategorien..., was bedeutet, dass ein Produkt mehr als einer Kategorie angehört."

Gesagt, getan: Ich lege eine Kategorie "Startseitenkategorie" an, gehe zu einem Produkt, dem ich neben seiner Standard-Kategorie "Werkzeug" zudem diese zuweise... zuweisen will... doch jedesmal kommt dieses links davon dieses Ausrufezeichen auf gelbem Grund und wenn ich abspeichern will, die Meldung "...nicht ordnungsgemäß ausgefüllt."

Selbstverständlich habe ich die auf Seite 118 geforderte mbi_products_categories installiert usw. - aber es geht NICHT!

Lese zehnmal dieselben Seiten, unter anderem von den Doppelkategorie-Beispielen "Buch für Einsteiger" und "Buch über Betriebssysteme" - bis ich plötzlich auf Seite 120 lese: "Ein Produkt mehreren Kategorien zuzuordnen ist in dieser Konstellation leider nicht möglich."

Wie jetzt? Wozu dann das ganze Buchkapitel? Wozu die ganze Arbeit? Und überhaupt: In welcher Konstellation? Wenn dann wenigstens stünde, in welcher Konstellation es denn dann ginge?? Was soll ich tun?

Erste Magenkrämpfe... - bleibe trotzdem erfinderisch. Denn nichts desto trotz gibt es ja zumindest rudimentär die beide Zusatzkategorien "highlight" und "offer". D.h. ich hole mir für meine Shopstartseite das Plugin "Produkte" > Produkte: Liste Highlights".

Arggghhhhh - wieder nix. Null Anzeige, obwohl ein paar Produkte auf "highlight" gesetzt wurden.

Irgendwann - und da muss man erst mal draufkommen - zeigt die Shopstartseite Highlights an, aber nur dann, wenn ich per "plugin.tt_products.defaultCategoryID = n1,n2,n3..." die IDs ALLER UNTERkategorien EINZELN angebe. Mit den IDs der übergeordneten Haupt- oder Überkategorien geht das jedenfalls nicht.

Heißt das, ich muss meinem Kunden als "einfachen" Shopverwalter nun auch noch TS-Config-Sachen usw. beibringen für den Fall, dass er eine neue Kategorie anlegt? Der bringt mich irgendwann um...

Bleibt mir die Frage, was kann ich falsch gemacht haben - oder ist tt-products für solch einfache Aufgaben wie eine Shop-Startseite mit ein paar besonderen Produkten nicht geeignet? Und Frage B: Soll ich das Kapitel "Kategorien" aus dem Buch rausreißen? Oder Neuausgabe kaufen?

Für jede Hilfe dankbar...
23-11-09 09:06:42 Kapitel 5.4.1
Franz Holzinger
Im Kapitel 5.4.1 folgend die Details zu den Mehrfachkategorien. Diese gibt es nämlich nur über die kostenpflichtige Version der Zusatz-Extension mbi_products_categories. Ohne dieser Erweiterung kann in tt_products jedes Produkt nur in einer einzigen Kategorie liegen, entweder über den Datensatz 'Produkte - Kategorien' oder über die Seite, wenn 'Seite als Kategorie / Use page as category' im Extension Manager aktiviert ist ( Kapitel 5.4.1).

Die plugin.tt_products.defaultCategoryID muss leer bleiben, wenn alle Produkte angezeigt werden sollen. Wenn hier aber etwas drinsteht, dann wird das als Filter über alle Kategorien benutzt, was dann zur Folge hat, dass auch nur noch jene Produkte angezeigt werden, die zu dieser Kategorie gehören.

< Zurück zum Forum