Franz Holzinger

Verse of the day

So jemand spricht: "Ich liebe Gott", und haßt seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann er Gott lieben, den er nicht sieht? Und dies Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt, daß der auch seinen Bruder liebe.
1 Johannes 4:20-21

© Bible Gateway's Verse of the Day


Entwickler Version

Bitte testen Sie es immer vor dem Stellen einer Frage auch mit der aktuellen Entwicklerversion

autor  
21-11-12 17:57:13 Altes Passwort zum editieren der Daten eingeben
Stefanie Anger
Hallo Herr Holzinger,

ich frag mich grad, ob es schon eine Möglichkeit gibt, das Editieren nur dann zu ermöglichen, wenn der User nochmal sein altes Passwort eingibt. Geht das irgendwie?

Die Hooks die es gibt, würden dafür glaub ich auch nicht ausreichen, man bräuchte ja einen registrationProcess_beforeSaveEdit, den gibt es nicht oder? wie könnte man das dann machen?

Vielen dank schon mal
24-11-12 15:49:43 Passwort verlangen
Franz Holzinger
Um das Passwort bei der Eingabe zu verlangen, muss das Standard Setup überschrieben werden.

plugin.tx_srfeuserregister_pi1 {
edit {
required := removeFromList(username,password)
}

evalValues {
password := addToList(unsetEmpty)
}
}

Das Passwort wird nämlich standardmäßig aus den notwendigen Eingabe Feldern herausgelöscht. Folgendes eingeben, um obigen Standard zu überschreiben:

plugin.tx_srfeuserregister_pi1 {
edit {
required = {$plugin.tx_srfeuserregister_pi1.requiredFields}
required := removeFromList(username)
}

evalValues {
password = twice, atLeast[{$plugin.tx_srfeuserregister_pi1.passwordAtLeast}],atMost[{$plugin.tx_srfeuserregister_pi1.passwordAtMost}]
}
}

Wenn das Passwort leer ist, dann darf es nicht ganz aus den Eingabedaten gelöscht werden. Das hat dann zur Folge, dass die Eingabeprüfung beim Passwort wieder zuschlägt.
< Zurück zum Forum