Franz Holzinger

Verse of the day

So jemand spricht: "Ich liebe Gott", und haßt seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann er Gott lieben, den er nicht sieht? Und dies Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt, daß der auch seinen Bruder liebe.
1 Johannes 4:20-21

© Bible Gateway's Verse of the Day


Entwickler Version

Bitte testen Sie es immer vor dem Stellen einer Frage auch mit der aktuellen Entwicklerversion

autor  
28-11-06 11:27:12 Nach Update von 2.5.1 zu 2.5.2 leere Felder
Andre
Hallo Franz,
Nach dem Update des Front End User Registration Plugin von 2.5.1 zu 2.5.2 werden in Selector Boxen die Bezeichnungen nicht mehr ausgelesen (Werte schon), sowie beim Editieren keine Werte mehr von einem bestehendem User ausgelesen

Wäre dankbar für einen Hinweis?
ciao
andre
1-12-06 15:08:22 Werte im <form> tag ändern!
andre

Die Formtags ändern und es funktioniert wieder.

<form id="tx-srfeuserregister-pi1-###FORM_NAME###" method="post" action="###FORM_URL###" enctype="multipart/form-data" ###FORM_ONSUBMIT###>


ciao
andre
1-12-06 17:46:09 Form Namen geändert
Franz
Die FORM Namen bzw. Ids sind wegen einer Fehlerkorrektur geändert worden.

<form id="###FORM_NAME###" method="post" action="###FORM_URL###" enctype="multipart/form-data">

Ich habe auch das TypoScript gelöscht, mit dem man hier einen eigenen Namen definieren konnte. Es ist nicht sinnvoll und auch im Code nicht an allen Stellen berücksichtigt worden.
2-12-06 09:52:11 Update Form
andre
Hallo Franz,

Rückwertskompartibel ist sr_feuser_register jedoch dann nicht mehr ganz, denn auch jsfunc.updateform.js berücksichtigt diesen id.

grüße
Andre
2-12-06 10:33:11 rückwärtskompatibel
Franz
Diese JavaScript Funktion bekommt die Formid als Parameter übergeben.
function updateForm(formId,fieldname,value)

Die Formid wird besser von sr_feuser_register intern verwaltet. Die frühere Einstellmöglichkeit im Setup ist auch nicht sinnvoll gewesen. Es hat mit dem früheren Code nicht in allen Browsern funktioniert. Die verkürzte Form "<form id="###FORM_NAME###"" halte ich für leichter verständlich.
25-01-07 09:53:29 Multiselect-Felder
Daniel
Hallo,

ich habe mir mittels einer EXT die Tabelle fe_user um einige Multiselect-Felder erweitert und habe diese dann immer mit sr_feuser_register im FE bearbeitet. Nach dem Update sehe ich wie bei Andre bei den hinzugefügten Feldern nur noch die bereits ausgewählten Einträge. Die Selectbox mit den möglichen auswählbaren Einträgen erscheint gar nicht mehr.

Eine Änderung des <Form>-Angaben brachte noch nicht die Lösung?

Viele Grüße
Daniel
27-01-07 13:33:15 Multiselect-Felder
Daniel Koch
Habe jetzt die Fehldarstellung noch etwas genauer angeschaut.
Wie bereits oben beschrieben wird die Multi-Selectbox aus der man die möglichen Einträge auswählen kann gar nicht angezeigt.
Die Selectbox, die die bereits ausgewählten anzeigen müsste, wird allerdings befüllt mit dem letzten Eintrag aus dem Array des hinzugefügten Feld (bzw. der Erweiterungs-EXT, ext_tables.php). Zudem ist die Select-Box nur 2 Einträge hoch.

Hoffe mein Problem wird deutlich.

Viele Grüße
Daniel
27-01-07 13:53:34 Template ändern
Franz
Das Template muß ebenso geändert werden. Es darf die früheren Zusätze tx-srfeuserregister-pi1 nicht mehr geben.
vorher:
<form id="tx-srfeuserregister-pi1-###FORM_NAME###" method="post" action="###FORM_URL###" enctype="multipart/form-data" ###FORM_ONSUBMIT###>

jetzt:
<form id="###FORM_NAME###" method="post" action="###FORM_URL###" enctype="multipart/form-data" ###FORM_ONSUBMIT###>


http://typo3xdev.svn.sourceforge.net/viewvc/typo3xdev/tx_srfeuserregister/tags/Version-2-5-4/pi1/tx_srfeuserregister_pi1_css_tmpl.html?r1=3596&r2=4092
27-01-07 13:59:24 Multiselect-Felder
Daniel Koch
Ja, dies hatte ich ja bereits angepasst (nach dem Hinweis aus den vorherigen Meldungen). Ich habe jetzt sogar schon das Orignal-Template der Version 2.5.5 erneut angepasst.

Es funktioniert jedoch noch immer nicht?!
27-01-07 15:07:43 Hooks verwendet?
Franz
Hat diese Extension irgendwelche Hooks verwendet? Am besten die Schnittstellen mittels Debug überprüfen.
Ebenso den erzeugten HTML Code ansehen.
27-01-07 16:07:14 Keine Hooks / HTML-Ausgabe
Daniel Koch
Es werden keinerlei Hooks verwendet.
Beim analysieren des Ausgabequelltextes ist mir nur aufgefallen, das die neuen Felder folgenden Namen bekommen:
<select id="tx-srfeuserregister-pi1-tx_meine-ext_neuer_feldname" name="FE[fe_users][tx_meine-ext_neuer_feldname][]" multiple="multiple" title=""><option value="0" selected="selected">Letzter Eintrag</option></select>

Merkwürdig erscheint mit das [] nach dem "name"?!

Im Array (String (1) tx_meine-ext_neuer_feldname 0) sind die neuen Felder vorhanden.
27-01-07 17:21:25 multiple
Franz
Das kommt aus Zeile 2216:

$multiple = '[]" multiple="multiple';

Das müßte man debuggen, um die Ursache des Fehlers herauszufinden. Die Select-Boxen mußten in den letzen Versionen umprogrammiert werden.
27-01-07 17:24:05 Debugen
Daniel Koch
Ok. Wie kann ich das debuggen bzw. ein Ergebnis generieren, dass zur Fehlersuche beitragen könnte?
29-01-07 09:54:45 Debug Anleitung
Franz
siehe

http://wiki.typo3.org/index.php/Extension_Development#Debug_TYPO3
29-01-07 12:30:04 Debugging
Daniel Koch
Ich habe die EXT cc_feinfo damit kann ich denke ich auch alles nötige ausgeben.
Wie in meinem vorherigen Post genannt sind in dem user-Array die Felder an sich vorhanden. Nach was soll ich genau schauen? Sorry,
Daniel
29-01-07 13:59:25 Zeile 184
Franz
Hier habe ich eine Änderung eingeführt.
Vermutlich muß man das mit allen Feldern machen, die auf eine mm-Tabelle zurückgreifen. Der Datentyp wird von einem Array auf einen durch ',' getrennten String umgewandelt.

$this->dataArr = $fe[$this->theTable];
if (is_array($this->dataArr['module_sys_dmail_category'])) { // no array elements are allowed for $this->cObj->fillInMarkerArray
$this->dataArr['module_sys_dmail_category'] = implode(',',$this->dataArr['module_sys_dmail_category']);
}

$this->incomingData = is_array($this->dataArr);
29-01-07 17:05:06 Keine Änderung
Daniel Koch
Eine Erweiterung bringt leider keine Änderung.

Habe den o.g. Block testweise eingefügt (das Tabellenfeld habe ich entsprechend geändert).
< Zurück zum Forum